gettex Logo
   
Liebe Leserin, lieber Leser,

am 20. Januar haben wir die Handelszeit auf 7:30 bis 23 Uhr verlängert für alle ETPs, Fonds, Anleihen und Krypto-ETFs sowie unsere 1.000 umsatzstärksten Aktien.

Ab Montag, den 3. März, werden wir nun ALLE Aktien länger handeln.
Mehr dazu und wertvolle Hacks in diesem Newsletter.

Viel Erfolg beim Handeln!
Euer gettex Team

 
Teaser
 Handelszeitverlängerung
Der Abendhandel
  • Anlegerinnen und Anleger nutzen die längere Handelszeit vor allem in den Abendstunden. Nach dem US-Börsenschluss um 22 Uhr MEZ werden regelmäßig Zahlen veröffentlicht, das bietet Handelschancen.

  • Auf der Seite von TradingView gibt es eine tolle Übersicht, wann bei US-Aktien Zahlen veröffentlicht werden.
    Der EARNINGS CALENDAR deckt den aktuellen Tag ab, dazu den Vortag, die aktuelle und die nächste Woche. Sehr hilfreich ist die Suchfunktion, denn für heute gibt es beispielsweise 486 matches.
    Ich habe beispielsweise nach Nvidia gesucht und weiß jetzt, dass morgen, am 26.2.2025, "After Close " Zahlen veröffentlicht werden. Der genaue Zeitpunkt wird in der letzten Spalte "TIME" angezeigt. Das Sonnensymbol steht für "Before Open", der Halbmond für "After Close".
  • Auch zu den neuen Handelszeiten gilt durchgängig das Referenzmarktprinzip; die Preisfeststellung orientiert sich an geöffneten Handelsplattformen. Gerade in US-Werten und europäischen Blue Chips gibt es liquiden Handel nach 22 Uhr MEZ an US-Plattformen.
Handelszeitverlängerung
 
Teaser
 Handelszeitverlängerung
Der Morgenhandel

Der Frühhandel ab 7:30 Uhr bietet interessante Vorteile für Anleger, insbesondere für aktive Trader und institutionelle Investoren. Diese Tipps und Infos gibt Norbert Betz, unser Leiter Handelsüberwachung:

Früher Zugang zu Kursbewegungen:
Wichtige Nachrichten, Unternehmensberichte oder makroökonomische Daten erscheinen oft außerhalb der regulären Handelszeiten. Durch den frühen Handel können Anleger unmittelbarer auf diese Informationen reagieren.

Flexibilität für Berufstätige:
Wer tagsüber keine Zeit hat, sich mit dem Markt zu beschäftigen, kann frühmorgens handeln.

Reaktionsmöglichkeit auf Übersee-Märkte:
Entwicklungen in den USA oder Asien können bereits in den frühen Morgenstunden eingepreist werden.

Handel auf Quartalszahlen:
Unternehmen veröffentlichen ihre Quartalsberichte häufig vor Handelsbeginn

Geringere Konkurrenz durch Algorithmen:
Im vorbörslichen Handel sind algorithmische Hochfrequenzhändler (HFT) an den Referenzmärkten oft noch nicht aktiv, wodurch 'menschliche' Trader eine größere Chance haben, vorteilhafte Preise zu erzielen.

Risiken und Nebenwirkungen

Trotz der vielen Vorteile gilt es beim Handeln früh am Morgen Besonderheiten zu beachten:

Geringere Liquidität & höhere Spreads:
Im vorbörslichen Handel gibt es weniger Teilnehmer, was zu größeren Geld-/Briefspannen (Spreads) führen kann.

Volatilität kann höher sein:
Da es weniger Marktteilnehmer gibt, können schon kleine Orders größere Kursausschläge verursachen.


Tipps für den vorbörslichen Handel

Orders limitieren, dann gibt es keine Überraschungen. Allerdings wird die Order natürlich nicht ausgeführt, wenn das Limit nicht marktgerecht ist.

Nachrichtenlage genau beobachten, um plötzliche Kursbewegungen zu verstehen.

Ist ein Titel relativ illiquide am Heimatmarkt? Hier könnten die Spreads höher ausfallen.

Bei Quartalszahlen Vorsicht walten lassen, da hier Übertreibungen auftreten können.

Fazit: Der vorbörsliche Aktienhandel kann für erfahrene Anleger nützlich sein, birgt jedoch höhere Risiken durch geringere Liquidität und höhere Volatilität. Wer hier aktiv sein möchte, sollte sich der Besonderheiten bewusst sein und risikobewusst agieren.

TradingView Earnings Calendar
 
Teaser
Aktienauswahl
Aktien-Finder auf gettex

Nutzt Du schon die vielen Tools auf unserer neuen Website?
Mit dem Aktien-Finder lassen sich unsere rund 8.400 Aktien filtern nach:

Sektoren wie z.B. Energie, Versorger, Industrie...

Nach Kriterien wie z.B.

  • Analysteneinschätzung und Kursziele (von strong buy bis strong sell), Abstand zum Kursziel, Anzahl der Empfehlungen, Up- und Downgrades im letzen Monat
  • Performance in % auf Monats- oder Jahresbasis
  • Volumen & Volatilität
  • Relative Kennzahlen zur Benchmark (Beta, Sharpe Ratio, ...)
  • Dividenden (Rendite, Betrag, Ausschüttungsquote...)
  • Aktienkennzahlen (KGV, KUV, KBV, Verschuldungsgrad, EV/EBITDA,  ...)
  • Fundamentalkennzahlen (Market Cap, Umsatz, Bruttomarge, Cashflow, ...)
Zum Aktien-Finder
 
Teaser
Save the Date
Termine und Veranstaltungen
08.03.2025 Börsentag Wien Link
05.04.2025 Anlegertag München Link
08.05.2025 BSW-Preis für Wirtschaftsjournalismus (auf Einladung) Link
13.05.2025 DKF München 2025 Market Data & Financial Info Link
09.-10.5.2025 Finanzmesse INVEST, Stuttgart Link
24.09.2025 DAB Investmentkongress - München Link
14.10.2025 DAB Investmentkongress - Onlinetag Link
23.10.2025 Bayerischer Finanzgipfel Link
30.10.2025 Deutscher Zertifikatepreis 2025 Link
7.-8.11.2025 World of Trading Link
31.01.2026 Börsentag Dresden Link

Handelskalender gettex
 
 
   
WIR FREUEN UNS AUF NEUE FANS
gettex goes social media
gettex auf LinkedIn gettex auf Instagram gettex auf YouTube
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten,
können Sie diese hier abbestellen.

gettex/Bayerische Börse AG, Hopfenstraße 4, 80 335 München, Vorstand: Dr. Robert Ertl, Andreas Schmidt
Registergericht: Amtgericht München HRB 131384, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE208207922
© 2025 Bayerische Börse AG
info@gettex.de | www.gettex.de