Episode 12: Porzellankiste
Über VORSICHT spricht Lars Reichel in seinem heutigen podcast mit der Journalistin Antje Erhard, die das weltpolitische Geschehen unter die Lupe nimmt. Dabei geht es nicht nur um die Außenpolitik, sondern auch wie sich der Standort Deutschland innenpolitisch attraktiver aufstellt. Verheißen die aktuellen IFO-Zahlen also Gutes?
VORSICHTIG ist aber auch Top-Trader und Trading-Mentor Christian Schlegel, der die Schwäche der europäischen Märkte gegenüber denen der USA genau beleuchtet. Was können die Ursachen des immer weiter zusammenlaufenden Spreads zwischen DAX und Nasdaq sein und wo stößt die Charttechnik im aktuellen Umfeld an ihre Grenzen? Außerdem verrät uns Christian, wie er sein Depot fit für die Urlaubssaison macht.
Volker Meinel, Marketingverantwortlicher der BNP Paribas, vermittelt die Stärken mittel- bis langfristiger Discount-Zertifikate in Seitwärtsmärkten. Deren Konditionen haben sich durch die gestiegene Volatilität verbessert - so bleibt ihr VORSICHTIG weiter investiert.
Der gettex-Risk-Indikator, der Euren Flow in EU-Aktien abbildet, tendiert zum Monatsende Juni immer noch VORSICHTIG bullish, während der Indikator Eurer US-Aktivitäten deutlich neutraler ausschlägt. Schaut Euch auf gettex.de die neue Möglichkeiten zum Einsatz der gettex-Risk-Indikatoren an. Es lohnt sich!
Daily DAX von BNP Paribas: Oberes Kursziel erreicht
Freitag, 4. Juli: Der DAX fällt nach Erreichen des Kursziels 23.925 heute zunächst -130 Punkte zurück, Vorbörse 23.805. Zur Verfügung steht eine Unterstützung bei ca. 23.800. Da kein US-Handel stattfindet, kann ohnehin ein lethargischer DAX-Handel in den Grenzen von 23.950 und 23.800 angenommen werden, wobei die DAX-Aktivität nach 10 Uhr an solchen Tagen oftmals abnimmt.
HSBC DAX daily: Neue Impulse gefragt
Freitag, 4. Juli: Der DAX „sitzt“ unverändert fast exakt auf der 50-Tages-Linie (akt. bei 23.596 Punkten). Übergeordnet markiert die Glättungslinie nur den Auftakt zur massiven Bastion aus den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei 23.400/23.300 Punkten sowie der weiterhin bestehenden Aufwärtskurslücke vom 24. Juni (untere Gapkante bei 23.386 Punkten). Last but not least, bildet diese Schlüsselzone gleichzeitig die Nackenlinie der großen „V-Formation“ vom Frühjahr.
MarktEinblick Zertifikate
Die aktuelle Ausgabe mit den Themen: Gegen Altersarmut | Hot Stocks | Mowi | Gold | Musterdepot